Allgemeines zur Anfängerschwimmausbildung
Durch eine spielerische Wassergewöhnung entdecken die Kinder die besonderen Eigenschaften des zunächst fremdartigen Milieus. Das erste Ziel hierbei ist ein angstfreier Aufenthalt im Wasser. Durch ein ungezwungenes Spielen und Bewegen im nassen Element, spürt das Kind den Auftrieb und den Widerstand und entwickelt so das nötige Wassergefühl, um das Schwimmen zu erlernen.
Sie werden mit der Zeit immer sicherer und so werden anschließend die ersten Schwimmbewegungen in Bauch-und Rückenlage gelernt. Ziel des Kurses ist der Erwerb des "Seepferdchens".
Nicht jedes Kind schafft aber diese Prüfungsleistung nach dem Schwimmkurs. Bitte das Kind nicht unter Druck setzen! Jedes Kind lernt in seinem eigenen Tempo. Vor allem auch der geistige und körperliche
Entwicklungsstand spielt eine Rolle. So gerne Sie möchten, dass Ihr Kind möglichst früh schwimmen lernt, so braucht es doch gehörige Kräfte, um sich über Wasser zu halten.
Alle Kinder, die es nicht gleich schaffen, können im anschließenden Folgekurs zum Mitgliedsbeitrag weiterüben, bis sie ihr Ziel erreicht haben.
Nach dem erfolgreichen Bestehen des Seepferdchens gibt es die Möglichkeit in unseren weiterführenden Kursen, als Vereinsmitglied das Erlernte auszubauen und zu festigen.
Hierist ein Info-Flyer, wie sie ihr Kind im Vorfeld auf den Schwimmkurs vorbereiten können!
Hier können die Baderegeln zum Ausmalen und üben herruntergeladen werden!
ACHTUNG! Für die Schwimmkurse führen wir keine Warteliste. Es werden nur Kinder angenommen, die zum Kursstart mindestens 5 Jahre alt sind. Wir bearbeiten nach Eingang der Anmeldungen.
Im Moment sind alle Plätze für 2023 ausgebucht. Sollten sich freie Plätze ergeben, sind diese in der Spalte "freie Plätze" per Anmeldeformular hinterlegt.
Anfängerkurs 1. Doppelkurs Dienstag und Samstag
Kurs DK1/1 Die.15:00-15:45 und Sa.09:00-09:45 Uhr
DK1/2 Die.15:45-16:30 und Sa.10:00-10:45 Uhr
Erster
Kurstag
|
Letzter
Kurstag
|
Anmeldung |
Freie Plätze |
17.01.23 |
18.03.23 |
DK1/1 DK1/2 |
|
18.04.23 |
20.06.23 |
DK1/1 DK1/2
|
|
08.08.23 |
14.10.23 |
DK1/1 DK1/2
|
|
17.10.23 |
16.12.23 |
DK1/1 DK1/2
|
|
Anfängerkurs 2. Doppelkurs Freitag und Sonntag
Kurs: DK2/1 Frei.16:00-16:45 und So.09:00-09:45 Uhr
DK2/2 Frei.17:00-17:45 und So.10:00-10:45 Uhr
Erster
Kurstag
|
Letzter
Kurstag
|
Anmeldung |
Freie Plätze |
20.01.23 |
19.03.23 |
DK2/1
DK2/2
|
|
21.04.23 |
18.06.23 |
DK2/1
DK2/2
|
0
0 |
08.08.23 |
14.10.23 |
DK2/1
DK2/2
|
|
17.10.23 |
19.12.23 |
DK2/1
DK2/2
|