Abteilungen > Schwimmen > Wettkampfberichte > Einzelnen Beitrag lesen

13.02.2020

Deutscher Mannschaftswettbewerb im Schwimmen

Starkes Auftreten der TSV Schwimmer beim Teamwettbewerb in Gelsenkirchen

Am vergangenen Sonntag, dem 09.02.2020 fanden im Zentralbad Gelsenkirchen, die Wettkämpfe für die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft (DMS) im Schwimmen auf Bezirksebene in der Nordwestfalenklasse und Nordwestfalenliga statt.

Dabei ging das Damenteam, nach ihrem überraschenden  Aufstieg im letzten Jahr, in der Bezirksliga ins Rennen und die Mannschaft der Herren startete in der Bezirksklasse, in der sie sich im letzten Jahr den 4. Platz erkämpfen konnten.

Der DMS ist der wichtigste Mannschaftswettbewerb der 1. Wettkampfmannschaft im Jahr. Denn hier geht es nicht um jeden Einzelnen, sondern um das Team. Lautes Trommeln und ohrenbetäubende Anfeuerungsrufe, eine Atmosphäre bei der das Wasser brodelt, dieses gibt es nur bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft, die einmal im Jahr mit großen Ritual zelebriert wird. So auch bei den TSV Schwimmerinnen und Schwimmer, die sich bereits am Abend zuvor, mittlerweile traditionell, bei einem gemeinsamen Pastaabend auf dieses Event einstellen.

Auf dem Programm standen erstmals in diesem Jahr jeweils 17 verschiedene Strecken, die zweimal absolviert werden mussten. Insgesamt gab es also für jedes Team 34 Rennen zu bestreiten, wobei jeder Athlet maximal fünfmal an den Start gehen und keine Strecke doppelt schwimmen durfte. Die geschwommenen Zeiten werden dann in Punkte für die jeweilige Wertung umgerechnet.

 

Klassenerhalt in der Liga für die Damen
und ein vorderer Platz bei den Herren in der Klasse, war das angestrebte Ziel.

Allerdings zeigte sich bei den TSV-Schwimmern ganz schnell, dass von ihnen, bereits  in diesem Jahr, viel mehr zu erwarten war. Schon nach dem zweiten Rennen, standen sie im ersten Zwischenergebnis auf Platz 1 und diesen gaben sie bis zum Ende auch nicht wieder ab. Das junge Team in der Besetzung: Jasper Averesch, Justus Terörde, Maurice Wensing (alle Jg.05), Leonard von Eerde (Jg.04), Niklas Döink (Jg.02), Dennis Kleis (Jg.01), Norman Tielkes (Jg.97) und Illia Nyrkou (Jg.95) erkämpfte sich mit einem riesigen Vorsprung von 1299 Punkten den 1.Platz und sicherte sich damit unangefochten den Aufstieg in die Bezirksliga. Hier platziert sich die Mannschaft unter den Neuntbesten im Bezirk, vorläufig auf dem siebten Rang.

 

Das ebenfalls junge Damenteam in der Aufstellung: Kim-Marie Müller, Julia Nährig, Frauke Schepers (alle Jg.06), Anna-Lena Bielefeld, Meret Geuting (beide Jg.05), Kerstin Neumann (Jg.02), Celina Kathage (Jg.01), Lena Ihling (Jg.00) und Mira Tielkes (Jg.98) ging mit ganz anderen Ambitionen ins Rennen. Wollte man doch nicht gleich wieder seinen hart erkämpften Platz in der Liga hergeben. Als neuntbestes Team aus dem Vorjahr starteten sie in den Wettkampf und pendelten lange zwischen Platz 7 und 8 hin und her. Im 2. Abschnitt gaben sie aber nochmal Gas und holten viele wertvolle Punkte, sodass es am Ende für einen tollen 6.Platz  und damit einem sicheren Verbleib in der Nordwestfalenliga reichte.

Zurück