Abteilungen > Schwimmen > Wettkampfberichte > Einzelnen Beitrag lesen

01.03.2022

Auf Bestzeiten- und Rekordjagd beim 3. Neujahrsmeeting in Bottrop!

16 Schwimmerinnen und 5 Schwimmer der Wettkampfmannschaft
starten erfolgreich ins Wettkampfjahr 2022

Am vorletzten Februarwochenende,  dem 19.02. und 20.02.22 ging es für die Aktiven der Wettkampfmannschaften ins Hallenbad im Sportpark Bottrop. Weitere 10 Vereine waren eingeladen und absolvierten am Nachmittag der beiden Tage 745 Einzelstarts. Coronabedingt wurden die Teilnehmenden aufgeteilt, sodass die Jüngeren vormittags starteten und alle Jahrgänge 2009 und älter am Nachmittag.

 Angeboten wurden alle Lagen, die sonst nur im Programm des Deutschen Mannschaftswettbewerbs im Schwimmen (DMS) stehen. Da dieser jedoch,  wie bereits im letzten Jahr, abgesagt werden musste, hatten die Schwimmerinnen und Schwimmer hier die Möglichkeit die verpassten Starts nachzuholen.

 Zusätzlich zur Einzelwertung in den jeweiligen Wettkämpfen gab es auch eine Mehrkampfpokal-Wertung. Hier wurden alle erzielten Zeiten in Punkte umgerechnet und anschließend die punktbesten Leistungen jedes Schwimmstils addiert, sodass bis zu vier  Starts in die Wertung eingingen.

94 neue Bestzeiten wurden mit insgesamt 87 Medaillen geehrt

Unsere 21 Schwimmer*innen gingen insgesamt 131 Mal auf die verschiedenen Strecken und zeigten deutliche Trainingserfolge. Im Ergebnis standen 94 neue persönliche Bestzeiten, darunter 6 neue Vereinsrekorde. Diese tollen Leistungen wurden mit 25 Gold-, 37 Silber-und 25 Bronzemedaillen geehrt.

9 Pokale in der Mehrkampfwertung

Bei der abschließenden Pokalwertung kam nochmal richtig Stimmung im Team auf. Den ersten Pokal für den TSV Bocholt holte sich Emma Harbers ab. Sie erkämpfte sich im Jahrgang 2009 den 2. Platz. Ebenfalls auf Platz zwei kam Tillmann von Eerde im Jahrgang 2008. Bei den 2007ern gab es gleich zwei Pokale. Antonia Ridder gewann den Silberpokal und Sam Niemann stand sogar ganz oben auf dem Treppchen. Bei den Frauen im Jahrgang 2006 ging es am Ende ganz knapp zu. Kim Marie Müller errang den 2.Platz. Ihre Vereinskameradin Frauke Schepers verpasste leider mit nur 40 Punkten knapp den Bronzeplatz. In einem ähnlich engen Rennen konnte sich Justus Terörde  mit einem Vorsprung von nur 31 Punkten den 1.Platz im Jahrgang 2005 sichern.  In der letzten Wertungsklasse der Jahrgänge 2004 und älter gab es zum guten Schluss noch drei Pokale. Während Illia Nyrkou sich den Goldpokal erkämpfte, besetzten Celina Kathage und Mira Tielkes gemeinsam mit Gold und Silber das Podest. Hierbei konnte Celina sich mit 1827 Punkten neben dem Goldpokal auch die punktbeste Leistung der gesamten Veranstaltung sichern.

Alles in Allem kann der TSV Bocholt sich über einen gelungenen Start in das Wettkampfjahr 2022 freuen, in der Hoffnung, dass dieses annähernd normal verlaufen kann. Denn es steht bereits Einiges auf dem Terminplan.

Bilder

Bitte klicken Sie auf ein Bild, um es zu vergrößern:

Zurück